Heute leider erst am späten Nachmittag gestartet, daher eine zeitlose Kombination von 12en, die ich ab dann gesammelt habe.
Mehr wie immer unter 12 von 12.
Heute leider erst am späten Nachmittag gestartet, daher eine zeitlose Kombination von 12en, die ich ab dann gesammelt habe.
Mehr wie immer unter 12 von 12.
Langsam aber sicher müssen wir uns Gedanken über die Einrichtung unserer künftigen Wohnung machen. Was liegt also näher sich bei bekannten Wohnungen inspirieren zu lassen. Ich meine damit nicht nur Wohnungen von Freunden und Verwandten, sondern heute speziell die Wohnungen und Appartements aus Fernsehserien.
Nicht, dass ich ein großer TV-Serien Fan wäre, aber spannend ist die Einrichtung ihrer Wohnungen schon, wobei ich denke wir brauchen (und haben) nicht so viel Platz für Kamerastandorte. Weiterlesen
Am Sonntag sind wir wieder an unserer Baustelle vorbeigefahren. Die Kellerwände stehen und Hintergrund des Bildes sieht man schon die Verschalung für das Erdgeschoß. Im Vordergrund wird die Tiefgarage sein und hinten rechts, unter dem Holzstadel, wird unser Abstellplatz sein. 😉
Diese Woche muss ich noch einen Termin mit dem Versicherungsmenschen festlegen, um unsere Finanzierung abzusichern. Gestern gab es einen Brief vom Bauträger, dass in vierzehn Tagen alle Innenwände von uns fixiert sein müssen. Dann gibt es nichts mehr zu verschieben. Eigentlich sind wir damit schon fertig, einzig ein Wändchen wird sich eventuell noch ein wenig verschieben.
Am Samstag lud mein Vormittagsbrötchengeber zum Betriebsausflug in die Therme Aqua Dome nach Längenfeld.
Viel Spaß haben – Sonne, Wasser und Erholung leben. Bei traumhaftem Wetter im Außenbereich mitten in den winterlichen Bergen des Ötztales die Sonne auf den Kopf scheinen lassen. Fein.
Ein herrlicher Tag mit viel Platsch-Platsch, ein wild rumplantschendes kleines Frl., ein grinsendes großes Frl. S. und ein super relaxter Herr S.
Mit netten Kollegen quatschen; Mit den Kindern der Kollegen spielen, von denen man das ganze Jahr Geschichten hört, sie dann endlich auch mal auch wieder in „echt“ sieht. Mit nicht ganz so netten Kollegen weniger reden;
Am Heimweg Kaffee und Kuchen bei Oma-Opa, Herz, was willst Du mehr?
Heute Nachmittag war endlich Druckzeit. Nach der klapprigen Vorbereitung gestern ging es heute relativ gut. Relativ nur deswegen, weil ich viel zu viel Farbe verwendet habe und das Ganze dann doch etwas „breit aufgetragen“ wurde. Auch hierfür gibt es sicher einen Fachbegriff.
Der 300g Bastelkarton war soweit ok, das Gelbe vom Ei ist es aber noch nicht und ich freu mich schon auf das passende Papier. Die Reinigung der Farben war angenehmer als mit den wilden Ölfarben, aber trotzdem noch eine ordentliche Sauerei.
Alles in allem bin ich mit meinem dritten Druckversuch aber zufrieden. Es ist immerhin noch kein Meister vom Himmel gefallen. Es wird. 😉
Nach einigen intensiven Tagen mit Kundenarbeit, hatte ich gestern endlich wieder ein wenig Zeit für meine kleine Adana.
Die wasserlöslichen Farben sind schon seit einigen Tagen geliefert, nur konnte ich keine Zeit für einen Testdruck finden. Wie schon gelernt, darf man bei dieser Arbeit keinen Streß haben, deswegen war das nix für zwischendurch.
Wie ich allerdings gestern gelernt habe, braucht man neben der Geduld auch ein sehr, sehr feines Fingerspitzengefühl. Weiterlesen
25,46 GB an Daten oder gesamt 3822 Dateien bzw. Bilder. Oje…… Viel, viel Arbeit.
Das kommt davon, wenn man monatelang alle Bilder immer nur emsig auf den Desktop kopiert, aber weder selektiert, noch in Lightroom importiert, verschlagwortet und so ganz brav archiviert.
Jetzt heißt es den Bilderberg abarbeiten. Bei mir läuft das wenn ich nicht faul bin in folgenden Runden:
Wenn alles erledigt ist, folgt der Import in Lightroom. Dort wird alles gründlich verschlagwortet und die Mission ist vollendet.
Vor mir liegen 19 Ordner mit verschiedenen Ausflügen, Shootings, Projekten, etc. Mal sehen wann ich dann fertig bin. Der Plan (zumindest heute Abend, während dem Verfassen dieser Zeilen hier) wäre ja, bei jedem Ordner ein paar Bildchen für die Seite hier aufzubereiten. Gut, wenn alles klappt, somit solltet ihr ja dann sehen, wie schnell ich voran komme. 🙂