Archiv des Autors: Herr S.

Bunt und viele Kisten

_R001518

Die Woche Zwei im Umzugswahn hat begonnen. Der Zeh ist wieder einigermaßen gerade und Kistenschleppen ist wieder möglich.

Was ist geschehen? Wir haben Dank der Unterstützung durch einen netten Freund Regale in der Abstellkammer und im Keller, drei Wände sind jetzt mehr oder weniger bunt und es stehen sehr viele Ikea-Kisten in der Wohnung.

Samstag war Großbaustelle: Die starken Brüder von Frl. S. haben mit mir einen Kleiderkasten, ein Bett, Kästen für das kleine Frl. ein Sofa und ein Spiegelschrank für das Badezimmer in die Wohnung gebracht. Das sind so in etwa geschätzte 167 Kisten, die wir innerhalb von zwei Stunden transportiert haben. (Länger habe ich den Ikea-Transporter nicht ausleihen können, also war ein flotter Schritt beim Tragen nötig)

Während all dem Geschleppe hat die Schwester von Frl. S. unsere Wände bunt angemalt. Ein wunderbar warmer Gelbton im Schlafzimmer und ein leichtes Grau für die TV-Wand. Die Küche erstrahlt in grellem Grün. Etwas grüner als ich mir vorgestellt habe aber allen gefällt es und auch ich werde mich noch daran gewöhnen. 😉 Bilder folgen.

_R001519

Natürlich war die Geschwister-Gang nicht alleine vor Ort, auch die Oma war bewaffnet mit einem superlecker Zopf mit dabei. Mniamm….. Omas sind schon super, nur so am Rande erwähnt und das kleine Fräulein hatte viel Spaß mit der Oma (oder umgekehrt)

Nachmittags wurde der PAX-Kleiderkasten montiert und dann war Feierabend. Sonntag haben wir geruht, den 70er vom Opa in großer Runde gefeiert und mit den netten Verwandten aus Norddeutschland ordentlich Spaß gehabt.

Heute geht es Vollgas weiter: Möbelschrauben mit Hilfe eines Freundes, der für zwei Tage mit Akkuschrauber bewaffnet helfen wird.

Autsch…

Kueche_final

…und ja: Der kleine Zeh ist tatsächlich gebrochen. Nachdem der Zeh gestern Abend in wunderbaren Farbtönen schimmerte, bin ich heute morgen doch zum Arzt gehumpelt. Ein kurzer Blick der Ärztin genügte: Gebrochen oder zumindest angeknackst. Kann man eh nix tun außer warten. In drei, vier Wochen ist alles wieder gut. In drei, vier Wochen sind wir definitiv übersiedelt.

Dafür ist die Küche fertig. Aus den geschätzten zwei bis drei Stunden für Tag zwei wurden dann wieder acht Stunden aber halb so schlimm. Wir haben uns preislich gut geeinigt.

Morgen vormittag geht es ins Büro dringend einige Sachen erledigen, dann wieder in die Wohnung Regale für die Abstellkammer planen und die genauen Maße für die Hängelamellen vor dem Balkon zu nehmen.

Der kleine blaue Zeh

Bubble_Sekt

Ursprünglich wollte ich täglich einen kurzen Tagesrückblick verfassen, da ich am Samstag aber derart schnell am Sofa eingeschlafen bin, war keine Rechnertippselei mehr möglich.

An dieser Stelle daher ein Rückblick über die letzten Tage:

Bereits am Samstag haben wir einige Lampen montiert. Licht als Grundlage jeden Wohnens. Sechs Lampen in vier Stunden. Ein übles Zeitverhältnis. Jede Lampe für sich ein kleiner Murks. Aber jetzt hängen sie endlich und die Lampe im Gang ist sogar richtig fesch. Während der Montage hatten wir um halb zehn Abends unseren ersten Nachbarschaftsbesuch: Des Besuchers Meinung, es wäre um diese Tageszeit nicht so schlau in Betondecken zu bohren, da sein kleiner Sohn bei jedem Loch aufschreckt und nicht schlafen kann, war durchaus berechtigt. Eine wahrhaft dämliche Idee von uns um diese Zeit noch zu bohren.

Kinderzimmer

Sonntag war Pause, da wurden weitere Bananenkisten aus dem Keller von Oma und Opa abgeholt, wir waren zum lecker Essen eingeladen und haben eine kleine erste Wohnungsführung mit Ihnen gemacht.

Küchenlieferung

Montag früh: Die Lieferung der Küche. Natürlich muss an diesem Tag der Lift wieder kaputt sein. Wir tragen also (fast) alles händisch in den zweiten Stock. Eine ordentliche Schlepperei. Nur die schweren Elektrogeräte folgen am nächsten Tag per Lift.
Abends dann ein erstes Zwischenfiasko: Beim Sprint durch unsere alte Wohnung (weil bei der Pfanne der Griff abgebrochen ist und ich dies natürlich sofort in Augenschein nehmen muss) bleibt der kleine Zeh am Tripp-Trapp des kleinen Fräulein hängen und verfärbt sich bis zum Morgen längsseits in wunderbarem Blau-Violett.

blaue-zehe

Heute Dienstagmorgen humple ich daher nur mit zwei, statt der geplanten vier Bananenkisten zum Auto. Während dieser Zeilen wird die Küche montiert und mein rechter kleine Zeh hat sich wieder ein wenig beruhigt. Scheint wohl nicht gebrochen sondern nur ordentlich geprellt zu sein. Auch gut. Mal sehen ob ich heute noch den Onkel Doktor konsultieren werde.

Soweit der Stand der Dinge. Achja: Ich habe gerade gehört, dass unser Geschirrspüler einen Transportschaden hat. Gut, gibts erst nächste Woche sauberes Geschirr.

P.S.: Dies alles ist kein Aprilscherz 😉

Schlüsselmeister und Robby Bubble

Willkommen

Seit gestern sind wir die Schlüsselmeister und haben offiziell den Schlüssel, genauer drei Schlüssel der Wohnung übergeben bekommen.

Ein paar Kleinigkeiten passen noch nicht (verschmutze Terassenboden, Randleisten nicht komplett) aber alles in allem ist die Wohnung tatsächlich fertig.

Die ersten Möbel waren ein Gartenklapptisch und zwei Klappstühle, damit wir wenigstens was zum Sitzen haben. Gefeiert haben wir stilecht mit Robby Bubble Kindersekt, damit das kleine Fräulein und Frl. S. auch mittrinken dürfen.

Heute gehts richtig los: Baumarktbesuch und wichtige, grundlegende Sachen in die Wohnung bringen (Leiter, Werkzeug, etc.). Abends werden wir dann sogar hoffentlich schon die ersten Lampen montiert haben.

Baustelle – 13

Laminat
Unglaublich: Wir bekommen einen Boden, sogar den Richtigen. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht: Beim heutigen Baustellenbesuch ist uns der Bauträger über den Weg gelaufen und hat den Übergabetermin vorverlegt. Heute in einer Woche bekommen wir den Schlüssel. Das heißt kommenden Freitag beginnt das zweitgrößte Abenteuer 2014. Juhui…

Check, check, check……..

IMG_0053

Noch 11 Tage bis zur Schlüsselübergabe. Vorbereitungsendspurt. Der Bauträger hat gesagt der Termin 31.3. passt. Was fehlt? Der Boden und die Türen. Diese und nächste Woche wird das noch erledigt. Dann noch in der Küche checken ob beim Dunstabzug der Stecker montiert ist, der Thermostat ins richtige Zimmer verlegt wurde (inkl. getauschtem Steuermotor bei der Heizung) und ob das Fenster den richtigen Griff bekommen hat.

Das Wichtigste kommende Woche: Checken ob auch der richtige und ausgewählt Boden verlegt wird. Dem Bauträger traue ich leider viel zu, auch das Verlegen des falschen Bodens.

Mein Nachmittagsbüro ähnelt langsam einem IKEA-Aussenlager. Das um 50% verbilligte Ikea-TV liegt dort, das Ikea-Badezimmerkästchen und ab heute Nachmittag das 15% verbilligte Ikea-Bett. Alles natürlich brav verpackt und überhaupt nicht im Weg rumliegend.

Auch die Bürokratie werkelt langsam weiter im Hintergrund. Die Wohnbauförderung ist bewilligt. Die Darlehensurkunde muss unterfertigt werden, dann gehts zum Anwalt und ins Grundbuch. Dann (oder davor?) letzte Rate und schwups erledigt 😉 Naja, so einfach wirds wohl nicht sein.

Die Helferlein sind bestellt. Verschiedene Wandfarben haben wir schon gesichtet. Die Profimalerin ist angeheuert, die Möbelschlepper bestellt und in unserer Wohnung warten seit gestern acht Bananenkisten auf ihre Befüllung. Viele Kistchen warten noch bei Oma-Opa auf ihren Diensteinsatz beim Siedeln.

So, und was wir in unserer Planung alles vergessen haben folgt dann in vier Wochen 🙂

Ausgezeichnet!

blog awardDie Frau Papagena hat mir doch neulich ein paar Fragen gestellt auf die ich gerne Rede und Antwort stehe:

1. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, welchen Wunsch würdest Du Dir erfüllen?

Ich würde mit Frl. S Richtung Südsee schippern und ein wenig schnorcheln gehen, während Sie viele Meter tiefer Mantas beobachtet. Abends würden wir wohl  feine Cocktails schlürfen und einfach das Leben geniessen.

2. Male ein Selbstportrait und zeige es auf Deinem Blog.

Herr-S

Ui, malen ist schwer. Hab mal meine Charakter aus bitstrips hier. Den find ich gut gelungen. (Ich bin der links)

3. Kindermund parat?

„Nein, Papa des geht aber nit so. Des geht so.“ Hör ich zur Zeit recht häufig.

4. Was wäre Dir echt peinlich?

Mir ist es schon peinlich wenn ich irgendwo unpünktlich bin oder wenn ich etwas vergessen habe, was fix ausgemacht war. Das ist mir immer sehr unangenehm und peinlich.

5. Ergänze den Satz: „Wenn ich mich unsichtbar machen könnte, würde ich…..“

Mal einen Kunden warten lassen und zusehen, was er so in meinem Laden macht 😉

6. Auf was bist Du mächtig stolz?

Auf meine kleine, feine Familie und was wir in den letzten Jahren alles geschafft und aufgebaut haben.

7. Welche Person würdest Du furchtbar gerne mal persönlich treffen?

Walter Moers. Ich würde gerne mit diesem Mensch, der solch eine unglaubliche Phantasie besitzt, einfach nur Blödsinn reden. Wäre sicher sehr unterhaltsam.

8. Gibt es eine Fernsehsendung, die Du manchmal schaust, aber nur hinter vorgehaltener Hand zugeben würdest?

Nein. Fällt mir nix ein. Ich steh eigentlich zu allen Sendungen, die ich mir ansehe. Obwohl so Traumschiff und ähnliches kann ich schon auch so nebenher plätschern lassen und hänge es nicht an die große Glocke.

9. Welchen Punkt schiebst Du von einer To-Do-Liste zur Nächsten?

Ganz viele Projekte für mich selbst. z.B.: Die Fotobücher der Jahre 2008 – 2014

10. Welches Familien-Ritual gibt´s nur bei Euch?

Schwer zu sagen, aber ich denke es gibt nicht viele, die zu einem gemütlichen Spaziergang in den benachbarten Friedhof gehen. Der liegt grad direkt neben unserer Wohnung, dort ist es immer fein ruhig und man kann ganz viele Geschichten auf den Grabinschriften entdecken.

—————–

Und ein paar Fragen hab ich dann natürlich auch noch und sie sind etwas Wohnungsorientiert, da wir ja bald übersiedeln:

  • Wohnung oder Haus und warum diese Entscheidung?
  • Auf Balkon oder Terasse eine Sitzgarnitur zum rumlümmeln oder Gartenmöbel zum richtig sitzen, wo man auch mal gemütlich was essen kann?
  • Wände bunt oder farblos und welche Farben?
  • Ikea, Designermöbel oder Flohmarktmöbel?
  • Teppiche auf dem Parkett: Ja oder Nein?
  • Großer Wohnraum mit Küche, Wohnzimmer und alles in Einem oder einzelne Räume?

Hui, viele Wohnungsfragen, die uns noch beschäftigen oder die mich einfach interessieren. Hat mit bloggen zwar nix direkt zu tun aber ich bin einfach neugierig.

Fragen würde ich dann gerne:

  • Andiva – von der ich keine Ahnung habe, wie sie wohnt.
  • Die liebe Sari – die in einer Wohnung in Berlin mit supertollem Garten wohnt.
  • Das Tinschn – Wohnung oder Haus?
  • Der Herr Wortman – Der seit letztem (?) Jahr in einem wunderbaren Häuschen wohnt.
  • Das überaus charmante Frl. S. natürlich – Die mit mir im kommenden Monat in eine feine Wohnung übersiedeln wird.
  • Das Blogschäfchen – Die auch seit ein paar Jahren in einem wunderbaren, neu gebauten Häuschen wohnt.

 

12 von 12 – bunt gemischt

Wie jeden 12. im Monat mein Beitrag für 12v12.

_R001356 „toe-thumbs up“ – Schimpfen musste der Papa trotzdem: Barfuß im März geht gar nicht. Die Fußbodenheizung kommt erst._R001357

Nutella ist einfach, entschuldigt den Ausdruck: Geil!_R001352

Die Umzugskartons warten schon sehnsüchtig auf die Befüllung._R001346

Neues Spiel zum Zocken. Hi, hi, hi…._R001340

Frühstück für das kleine Fräulein: „Yogug mit Maties“_R001369

Abendliteratur: Sehr zu empfehlen!_R001364

Pünktchen in Europa verteilen. Ein Buchprojekt nähert sich dem Ende._R001358

Diesen wunderbaren Ausblick werden wir bald nicht mehr haben 🙁_R001347

Unglaublich fetter neuer Drucker im Vormittagsbüro._R001360

Lego spielen mit dem kleinen Fräulein. Ein Highlight jeden Mittwoch._R001349

Threema _R001350hat WhatsApp nun auch in der Menüleiste ersetzt.

Herr S. und das kleine Fräulein auf dem Weg in der Stadt.