Balkonien

Balkonien-5

Das Warten dauert an und um die Zeit zu verkürzen haben wir uns am Wochenende intensiv mit unserem Balkon beschäftigt bzw. mit der Begrünung unseres Balkoniens.

Das große Zimmer ohne Mauern wurde in den letzten Wochen zu DER Erholungszone unserer Wohnung auch wenn die Straße davor alles andere als ruhig und erholsam ist.

Nach unserer wunderbaren Sitzbankgarnitur haben wir Samstag Vormittag den Dehner ausführlichst besucht und ordentlich geplündert.

Balkonien-1

Tonnenweise Gartenerde und diverses Grünzeug mussten verpflanzt werden. Frl. S. und die kleine Dame sind wunderbare Gärtnerinnen und trotz dickem Babybauch haben wir den Sonntagmorgen zur Verschönerung des Balkons genutzt.

Auf unserem Balkon stehen nun: Ein Kistchen mit verschiedenen Gewürzen (Minze, Schnittlauch, Basilikum und das andere Zeugs, dessen Name ich immer vergesse), ein kleiner Weinstock (mein Liebling), ein wilder Wein (der im Herbst sicher sehr hübsch aussieht) und ein asiatischer Fingerspitzenzwergahorn (oder so ähnlich, der zwar keine Früchte trägt, aber ebenfalls sehr hübsch anzusehen ist.)

Balkonien-3

Die Vergrünung hat so viel Spaß gemacht, dass wir wohl noch eine ähnlich umfangreiche Pflanzenaktion starten werden. Pflanzenerde haben wir noch genug, da haben wir uns nämlich ziemlich grob verschätzt.

Countdown

Bei einem Countdown läuft die Zeit bis zu einem bestimmten Fixpunkt ab. Wenn dieser bestimmte Zeitpunkt aber nicht fix ist, hat ein Countdown eine gewisse Spannung.

Der sogenannte „errechnete Geburtstermin“ ist ein solcher „ungewisser“ Countdown ohne fixen Endpunkt. Irgendwann Ende Juli ist dieser errechnete Zeitpunkt und bis dahin läuft unser Countdown.

Für mich bedeutet heißt diese Tatsache:

  • Das Handy permanent in Reichweite zu haben.
  • Nie länger als unbedingt nötig Abends wach sein, um eigentlich immer für den Fall der Fälle fit und munter zu sein, da Tag-X durchaus anstrengend und lang werden kann.
  • Immer einen Plan im Kopf zu haben: Wo ist das kleine Fräulein gerade und wo sind die Betreuer für das kleine Fräulein in diesem Moment, um eine rasche Übergabe jederzeit und überall zu ermöglichen?
  • Keine verbindlichen Termine zusagen.
  • Alle dringenden und zeitrelevanten Projekte abschließen oder auf Pause setzen.

Wer weiß, vielleicht geht es schon heute los, vielleicht erst Anfang August. Es wird mit Sicherheit anders kommen als geplant, weshalb ich nicht großartig plane, und es wird auf jeden Fall sehr spannend werden, wie unser kleines Fräulein reagieren wird. Hui.

Wiki-Stöckchen

Das find ich eine nette Idee: Man wähle einen Zufallsartikel bei Wikipedia und beantworte damit folgende Fragen:

Wie heißt du?
Joseph Guillemot

Wie nennen dich deine Freunde hinter deinem Rücken?
Schmieder

In wen/was bis du heimlich verliebt?
Handball-Bundesliga 1976/77

Am liebsten isst du Kekse die aussehen wie?
Charles Leconte de Lisle

Wie hieß noch mal deine Lieblingsband?
Vennesla

Der Sinn des Lebens ist?
Hans Egidi

Gefunden bei der lieben Soul-Rebell. Wer will, nehme sich das Stöckchen und ich möchte allzu gerne wissen, wie Kekse aussehen, die Charles Leconte de Lisle gleichen. 😉

12 von 12 – Juli

Ein feiner Shoppingsamstag liegt hinter uns. Den Vormittag verbrachten wir auf der Suche nach einem neuen Fahrrad für Frl. S. und einem Objektiv für Herrn S.. Nach ein paar Kleinigkeiten im Baumarkt ging es Heim zu einem gemütlichen Nachmittag. Abendhighlight wird das WM-Spiel um Platz drei.

_R002679
Ein Pirat am Morgen – welch Omen
_R002683
Kleines, lecker Frühstück in der Stadt.
_R002685
Im Baumarkt bei der Terassen-Verhübschungs-Mission
_R002686
Viele müde Puppen am Rücksitz
_R002681
Ein neues Fahrrad für Frl S.: ca. 14 Tage Lieferzeit, dann gehts wieder rund.
_R002688
griechisches Olivenbrot als Nachmittagsjause, mniamm…..
_R002696
Sitz der Helm gerade? Ein kurzer Check im Lift, dann gehts mit dem Papa eine Runde Spazieren.
_R002690
dunkle Wolken über dem Dorf
_R002695
Wohnfortschritte: Die Pinnwand hängt
_R002700
Für kochfaule Wochenendler: Eine Schachtelpizza
_R002703
Die Schachtelpizza braucht Würze
_R002716
Fussball-WM – Das Spiel um Platz Drei in der Vorbereitung

Das wärs für heute. Viele andere 12 von 12s gibts wie immer bei Frl. Kännchen.

Krock…. und der Zahn ist ab :-(

Zahnarztlampe

So schnell kann es gehen: Ein wenig Knabbereien während dem WM-Spiel am Donnerstag Abend, ein ungewohntes ‚Krock‘ und schon bröseln Teile eines Backenzahnes munter in der Mundhöhle herum. Meia…..

Zahnarztstuhl

Freitag Vormittag ist die Zahnärztin nicht mehr in der Ordination also folgt ein Nottermin am Dienstag morgen. Von dort komme ich gerade zurück und der Zahn ist wieder fast 1:1 nachgebaut.

Unglaublich, wie schnell Frau Dr. so was zusammenbasteln kann. Im Härtetest heute Mittag werden wir sehen, ob er auch wieder den Bisstest schaffen wird. Der Spaß hat locker flockige 155 Euro gekostet, dafür strahlt mein Lächeln wieder in locker flockigem weiß.

Fussballer Marmelade

Gestern war Marmelade- und Fußballtag. Während dem Spiel Deutschland gegen Algerien wuselte Frl. S. in der Küche herum und verarbeitete ungefähr 456 Kilo Kirschen zu lecker Marmelade. Irgendwann zog ein unheimlich verlockender Duft Richtung Fussballecke und ich freu mich schon auf das erste Marmeladefrühstück.
Kirschkerne
Der Munitionsberg für einen ordentlichen Kirschkernweitspucken-Wettbewerb liegt parart.
Kirschkuebel
Ein kleines Häufchen Kirschen wartet noch im Kübel.
Kirschensumpf
Die Kirschen vor…
Neonkirschrot
.. und nach der Bearbeitung mit dem Stabmixer. Ein tolles Werkzeug 😉
Kirschglaesser
Die leeren Gläser warten schon ganz ungeduldig.
abfuellen
Frl. S. beim Abfüllen der Gläser. Man sieht auch den wunderhübschen Babybauch 🙂
Kirschspuren
Die Spuren der Marmelademission sind überall unübersehbar.
Kirschmarmelade
Die vollen Gläser machen am Ende einen Kopfstand.
Kirschtopf
Die Farbe ist unglaublich intensiv. Am Wochenende ist für mich dann Marmeladepremiere, den Kirschkuchen gibt es hoffentlich schon davor.

Ich finde das Fussball-Alternativprogramm von Frl. S. ganz hervorragend. Über Erdbeermarmelade würde ich mich auch noch sehr freuen. 😉

Prioritäten

Randleiste

Am 12. April sind wir in unsere neue Wohnung gezogen. Im Grunde war dort fast alles fertig. Ein paar Mängel, waren zu beklagen.

Unter anderem waren die Randfliesen bei den Türstöcken in der Toilette und in der Abstellkammer nicht montiert. Da die Fliesen vor den Türstöcken eingebaut wurden, konnte der Fliesenleger diese erst nach dem Einzug montieren. So zumindest der Plan.

Bereits vor zwei Monaten habe ich den Fliesenmann angerufen, um die fehlenden vier Fliesenleisten zu montieren. „Wenn er alle noch fehlenden Wohnungen kontaktiert hat, wird er wird sich bei mir melden“, so seine Zusage. Nach zwei weiteren Anrufen haben wir schließlich kurz nach Pfingsten den Montag, 23.6. um 17.30 Uhr als Montagetermin fixiert.

Montag um 17.15 Uhr bekomme ich einen Anruf, ob denn die Montage der Fliesenleisten auch morgen oder übermorgen sein könnte, da heute ja das WM-Spiel sei und er dieses so gerne ansehen würde.

Kurz werde ich ungehalten, dann lenkt mein Hirn ein und die offene Ehrlichkeit des Monteurs siegt. Natürlich müssen die Leisten nicht heute montiert werden. Sie warten ja schon zwei Monate auf die Montage und natürlich sind sie nicht soooo wichtig. Wenn dem Herrn Monteur sein Fussballspiel so wichtig ist, soll er es haben. Ich lasse mir von ihm bestätigen, ob er denn auch Fan einer spielenden Mannschaft sei. Er bestätigt mir Italien-Fan zu sein und dass er bisher jedes Spiel gesehen habe. Gut, die WM siegt, die Fliesen müssen warten.

Ich hoffe nur wir müssen jetzt nicht bis auf das WM-Finale warten müssen.

Ergänzung 26.6.: Leider war ich gestern auf Tour, aber der nette, ältere Herr war tatsächlich bei uns und hat die Fliesenleisten montiert. Frl. S. hatte ein äußerst unterhaltsames Gespräch mit ihm und dieses Kapitel können wir nun auch abhacken.

12 von 12 – Juni

…und auch in diesem Monat sind wir bei Frl. Kännchen dabei:

12v12_06_1
Ein wunderbarer Morgen begrüßt uns.
12v12_06_2
Pendleridylle am Land.
12v12_06_3
Pendleridylle in der Stadt
12v12_06_4
Vormittagsgestaltung: Ein Veranstaltungsheftchen
12v12_06_5
Die Frau Kollegin heute mit wirklich viel zu tun.
12v12_06_6
Beim Gestalten eines Vortrages zum Thema Privatsphäre ändere ich gleich mal meine Facebook-Einstellungen 😉
12v12_06_7
Der Himmel wird düsterer, es braut sich was zusammen.
12v12_06_8
Lecker Naschereien im Nachmittagsbüro.
12v12_06_9
Bei der Heimfahrt muss am Bahnhof eine dicke Wolke ganz bitter weinen.
12v12_06_91
Der superlecker Hollersaft von Frl. S ist fertig!!!! Juhui…….
12v12_06_92
Die Gründaumenfraktion zu Hause.
12v12_06_93
Am Ende siegt die Sonne.

Pfingstwochenende

Ein wunderfeines Pfingstwochenende ist viel zu schnell vorbei gesaust. Wie ein kleiner Urlaub waren die letzten Tage.

Hochzeit-Drucksorten
Am Freitag produzierte ich noch schnell die letzten Drucksorten für eine Hochzeit diese Wochenende und übergab der schon etwas aufgeregten Braut alle Drucke inklusive vieler Leerdrucke für eventuelle Tippfehler 😉

fual-sein_1

Spontan kauften wir Tisch und Zweierbank für unseren Balkon. Superbequem und ein Urlaubsbooster Deluxe: Frühstücken und Grillschmaus am Balkon, kein Problem. gemütliches und faules rumräckeln auf der Bank klappt auch prima, wie das kleine Fräulein beweist.

Vatertag_1
Das Vatertagsfrühstück wurde natürlich auch am Balkon serviert.

untersetzer

Vom kleinen Fräulein wurde ich mit einem suuuper Mosaik-Tassenuntersetzer beschenkt. *freu*

Linderhof_1
Der Vatertagsausflug führte uns zum Schloss Linderhof.
Linderhof_2
Im Park sind viele steinerne und menschliche Statuen zu finden.
Linderhof_3
Die Nike werde ich mir mit Sicherheit irgendwann im Louvre ansehen. Die im Schlosspark Linderhof ist aber auch sehr hübsch.

weissbier

Am Rückweg gab es im Biergarten der Ettaler Klosterbrauerei lecker alkoholfreies Weißbier. So lecker, dass wir im Klosterladen sofort einen kleine Vorrat aufkauften.

Das Pfingstwochenende war wirklich ein gefühlter kleiner Urlaub. Mit der neuen Sitzgarnitur am Balkon, dem super Wetter und unserem Bayernausflug fühlten wir uns wie Urlauber. Hach, einfach nur fein.

Wir war Euer Pfingstwochenende?