Archiv des Autors: Herr S.

Unter Zugzwang

Im_Zug

Schon wieder auf Tour. Wieder im Zug. Wieder alleine. Viereinhalb Stunden pro Fahrt. Neun Stunden gesamt Hin- und Retour. Soweit die Fakten.

Das Wichtigste bei solchen Fahrten ist eine gute Unterhaltung. Vor allem, wenn die Fahrten in der herbstlichen Abenddunkelheit nur aus vorbeisausenden Lichtern in der Dunkelheit besteht. Weiterlesen

Alpenzoo am Sonntag

Die Unterwasserwelten sind einfach nur meditativ und wir könnten stundenlang davor sitzen.

Die Unterwasserwelten sind einfach nur meditativ und wir könnten stundenlang davor sitzen.

Es geht nichts über einen wunderbaren Sonntagsausflug. Unsere Jahreskarte für den Alpenzoo hat sich schon mehr als bewährt. Während der heißen Sommertage haben wir den Zoo gemieden, jetzt wird es wieder kühler und gestern war schon richtig Herbst bei Steinbock, Bär und Elch. Weiterlesen

Gewohnheitssache

morgengrauen

Um sechs Uhr piepst leise der Wecker, um mich zu wecken, meine Mädls aber im Land der Träume zu belassen. Bis viertel nach sechs ist die Menschwerdung vollzogen und der Weg Richtung Arbeit startet. Noch mit dem treuen Roller, nur Mittwochs zu Fuß, da ich Mittwoch zu Mittag die junge Dame abholen gehe. Leider bald schon wird es für meinen braven Roller und mich zu kalt und ich werde wieder per pedes unterwegs sein.

Um sechs Uhr dreißig bin ich im Büro. Tippe müde die Ziffernkombination am Haupteingang und trotte in mein Büro. Rechner ein und schon gehts Richtung Kaffeemaschine um die Lebensgeister zu wecken.

Tag drei nach dem Urlaub. Es ist ein harter Weg sich wieder an das morgendliche Ritual zu gewöhnen.

Rückkehr

zell_moosUnd schon ist der Urlaubsmonat vorbei. Die Arbeit ruft mich zurück und der Herbst steht auch schon vor der Tür.

Schnell sind die Tage vorbei geflogen aber es war ein supertoller Monat. Viel haben wir gesehen, viele Kilometer zurückgespult: Lienz, Zell am Moos, Salzburg, St. Kolomann.

Viel Familie, zwei Geburtstage, einige Höhenmeter gewandert und viel Relaxt. Weniger gelesen als geplant, tolle Gebursttagsgeschenke bekommen und viele Pläne geschmiedet.

Wenig Computerarbeit, Facebook fast einen Monat ignoriert: Nix gepostet, nur zwei, drei Likes verteilt und kaum im Stream gesurft. Dem Blog Urlaub gegeben, die Feeds nicht gelesen (wird mich jetzt wohl eine Woche beschäftigen 😉 ) und auch sonst bemüht analog zu leben 🙂

Die Herbst/Winterzeit hat begonnen, jetzt geht es in einem Rutsch bis Weihnachten durch, viel Arbeit steht an und viel muss erledigt werden, gehen wir es an.

Euch allen ein Willkommen zurück und bis bald 🙂

große Sommerferien

Heute ist der letzte Arbeitstag, dann ist bis 1. September Pause. Der Vormittagsjob macht Pause und nur sehr selektiv werde ich mein Nachmittagsbüro besuchen. Juhui….

Auch das kleine Fräulein hat heute ihren letzten Krippentag, dann sind Sommerferien. Ab morgen sind wir also ein fröhliches Vormittagssommer-Papa-Tochter-Gespann, dass die Stadt unsicher machen wird, ausschläft ohne Ende und gaaanz tolle Sachen machen wird. So der Plan.

Doch zuerst noch diesen Tag beenden. Gehen wir es an.

Sommerfrische

Sommerfrische-Kühtai

Unsere kleine Dachwohnung hat den Nachteil im Sommer unglaublich aufzuheizen. Einzig Nachts versuchen wir die Temparatur der Räume wieder auf ein normales Maß zu bringen: Fenster auf, Lüfter ein und schon wird frische, kühle Nachtluft in die Räume gepumpt, die dann hoffentlich am nächsten Tag noch lange anhält.

Am Tag heißt es flüchten. Am bestens hoch hinauf in die Berge, wo es noch angenehm kühl ist. Ins 2020 m hoch gelegene Kühtai hat uns die Rekordhitze des gestrigen Sonntags getrieben. Mit netten Freunden habe wir dort eine feine, kühle Waldwiese zum Picknicken gefunden und dort einen feinen Nachmittag verbracht.

Am späten Nachmittag ging es zurück in die Hitze der Stadt. Leider verträgt das kleine Fräulein die Hitze nur sehr schwer und ist ein wenig krank. Hoffentlich wird es bald schon wieder kühler.

Einen schönen Wochenstart Euch allen.

Zahnlos

Etwas mehr als eine Stunde hat die Operation vor zwei Tagen gedauert. Heute versuche ich den ersten Tag ohne Schmerzmittel und es klappt bisher recht gut. Der Weisheitszahn hat mich am Montag mit mehr oder weniger großem Widerstand verlassen.

Er war nicht lästig, hat auch nicht gezwickt aber früher oder später sollte er doch mal raus, wie meine Zahnärztin beim vorletzten Besuch gesagt hat. Der Termin war vereinbart, die Tage davor habe ich üppig und viel Kompliziertes gegessen, da diese Woche wohl der falsche Zeitpunkt dafür sein würde.

Es war ein etwas üblerer Kampf zwischen Zahn und Zahnärztin, aber sie hat schließlich gewonnen. Auch wenn der Zahn in mehreren Teilen entfernt wurde, ging es mir schon am Abend nicht so schlecht. Nur schlafen auf der linken Wange war nicht ganz optimal.

Der Cocktail Antibiotikum und Schmerztabletten hat gut gewirkt, seit heute nur mehr Antibiotika bis etwa Mitte nächster Woche. Am Montag werden die Fäden entfernt und hoffentlich schon in der nächsten Woche können meine Beißerchen wieder kompliziertere Speisen verarbeiten.

Zum Glück hat der Mensch nicht allzu viele Weisheitszähne. Öfters wäre das Brechen und Knirschen eines Zahnes im Mundraum nicht sehr angenehm zu ertragen.

Firstfeier

Firstfeier

Der Rohbau ist fertig. Mit würdigen Worten wurde den bisherigen Handwerkern gedankt, die das Mauerwerk erstellt haben. Ein Schluck Wein, dann wurde das Glas vom First auf den Boden geschmettert. Hurra.

Ein kleines Bäumchen ziert nun das Dach unseres neuen Hauses. Gestern besuchte die ganze Familie S. ihre neue Wohnung. Ein tolles Gefühl.

Im Anschluss gab es ein echt lecker Essen und unsere neuen, unbekannten Nachbarn wurden neugierig beäugt. Ganz toll finde ich, dass wir nicht die einzig „Jungen“ im Haus sind und sogar das kleine Fräulein wird in Ihrer Altersklasse nicht alleine sein.

Ein Einjähriger, der gestern allerdings nicht dabei war, wurde angekündigt und ein noch kleineres Menschlein im Bauch einer künftigen Nachbarin war auch schon ansatzweise zu sehen. Super.

Unsere direkten Nachbarn neben unserer Wohnung haben wir auch begrüßt, die einen sehr netten Eindruck machen und bei denen wir uns gleich schon in ihre Rohbauwohnung eingeladen haben.

Es wird…. 😉