Archiv der Kategorie: Im Leben

Gut gemeint

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Einmal ausgeliehen, einmal zum Geburtstag geschenkt bekommen und gestern nochmal als kleines Dankeschön geschenkt bekommen. Das Buch muss gut sein 🙂

Ich habe es allerdings noch nicht gelesen. Ein Buch am Nachtkästchen, eins im Wohnzimmer, eins im Büro. Vielleicht eines weiterschenken? Das Ausgeliehene Exemplar kann auf jeden Fall zurück gehen.

Und wer nun neugierig ist und es bestellen möchte, bitte: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand: Roman

Geburtstag

Meine Maulwurf-Geburtstagstorte

Meine Maulwurf-Geburtstagstorte

Gestern war mein Geburtstag 🙂 Frl. S hat mir eine super Maulwurftorte geschenkt und viele, viele andere tolle Sachen.

Mittags ist sogar ein Überraschungsbesuch eigens aus der weiter ferne angereist. Viel wurde gegessen und gefeiert, einfach ein toller Tag. Das Foto von meinem Geburtstagseisbecher hab ich allerdings völlig vergessen. Sorry.

Ich muss jetzt mit dem jungem Fräulein zur Eltern-Kind Beratung das kleine Mädchen vermessen lassen und dann auf ein Karenzpapitreffen mit einem Arbeitkollegen. Ach, immer dieser Karenzfreizeitstreß 🙂

turbulente Tage

LEGO - Lord of the Rings

LEGO - Lord of the Rings

Die letzten Tage waren auf dieser Seite fein ruhig, im analogen Leben dafür umso turbulenter. Heute ist mal Pause, man kann nicht immer nur kopfen, überlegen und nachdenken. Der Grund für die Turbulenzen ist sehr positiv, wird aber noch nicht verraten.

Frl. S. hat diese Woche wesentlich besser begonnen, die positive-Stimmung-Blümchen haben wohl gewirkt. Als kleines Danke hat sie mir ein kleines Herr der Ringe LEGO-Kästchen geschenkt, hui….. Das Frl S. ist schon sehr lieb, nicht wahr?

…und ich bin definitiv nicht kindisch!!

Leider bin ich durch die Turbulenzen noch nicht zum auspacken gekommen, Bilder vom Inhalt folgen sicher 🙂

Die Woche von oben – 5

Die letzte Arbeitswoche ist zu Ende, morgen beginnen zwei Monate Väterkarenz. 🙂

Die Projekte sind (fast alle) abgeschlossen und morgen beginnt das Abenteuer Karenz. Als Belohnung für die letzten Wochen hab ich mir eine neue Knipse gegönnt, die ich intensiv für die Dokumentation des kleinen Fräuleins nutzen werde.

Die Jahresabrechnung ist geschafft, einzig der Weg zur Wirtschaftskammer ist noch offen, um mein Gewerbe für zwei Monate zu pausieren. Das mache ich dann gleich morgen früh.

Letzten Sonntag fuhren mit der Gondel Richtung Berg und machten einen feinen Wandertag auf der Muttereralm. Die Tickets waren dank Familienpass um die Hälfte günstiger. Super wars.

Als kleines Dankeschön für eine kurze Hilfe gabs am Dienstag noch eine lecker Schoki. Das ist zwar sehr nett, da ich gerne bei Kleinigkeiten helfe, aber dadurch auf Dauer wohl einen ordentlichen Waschbärbauch bekommen werde. Die Schoki wurde daher ganz fein mit Frl. S aufgeteilt 🙂

Heute schließlich machten wir unseren ersten Radausflug zu dritt. Wie es uns dabei mit unserem Lord Helmchen ergangen ist, könnt ihr hier ausführlich lesen. 😉

Gut, morgen geht’s los. Ich werde auf jeden Fall berichten…….

Die Woche von oben – 4

Letzten Sonntag gab es keinen Blick von oben, es war wohl ein wenig wolkig und da sieht man ja nicht so viel 🙂

Viel ist passiert, der Kindle hat ein Hüllchen bekommen, mein erstes Vatertagsgeschenk. Hui…..

Die EM ist Nähzeit! Unglaublich was Frl. S. während der Europameisterschaftsspiele produziert. Langsam glaube ich ernsthaft Frl. S. hat kein gesteigertes Interesse an Fussball. Bin schon gespannt, was beim Spiel England- Italien heute Abend produziert werden wird. Nicht, dass mich die EM selbst großartig interessiert, aber wenn ich noch ein paar Mal fleißig Spiele gucke, bekommt mein Handy vielleicht doch noch ein neues Täschchen 🙂

Und wenn nicht, muss ich im Anschluss die Tour de France und dann die Olympischen Spiele in London gucken. Irgendwann wird mein Handy schon ein neuen Hüllchen bekommen.

Zurück zum Blick von oben: Drei Postkarten pro Woche heißt eindeutig Urlaubszeit. Hurra! Wir lieben es Postkarten zu bekommen und jetzt ist die beste Zeit dafür. Wie es scheint, lohnt es sich selbst unglaublich viele Karten im Urlaub zu schreiben. 🙂

Die Herr S.-Oma hat doch tatsächlich meinen uralten Impfpass gefunden. Beeindruckend, dass es manche Impfungen schon in den wilden 70ern gab.

Letzten Montag hatte das kleine Fräulein ihren ersten Geburtstag. Nach den Feierlichkeiten letzten Sonntag bei Oma, Opa, Onkels, Tante in Osttirol war gestern Oma, Opa, Onkel und Tante Nordtirol dran. Am Montag feierten wir selber (mit einer wilden Bergwanderung). Die Partyhütchen sind verräumt, alle Kuchen aufgegessen. Es war ein super Fest und schon nächstes Jahr wird die kleine Dame die Kerzen auf ihrer Torte wohl selbst auspusten 🙂

Soweit zum Blick von oben. Einen schönen Sonntag.