Wie schon berichtet hat mir Frl. S. ja meinen ersten Herr der Ringe LEGO Bausatz geschenkt. Der Hinterhalt von Shelob aus der neuen LEGO Herr der Ringe Serie.
Einfach so. Sehr lieb das Frl. S. Weiterlesen
Wie schon berichtet hat mir Frl. S. ja meinen ersten Herr der Ringe LEGO Bausatz geschenkt. Der Hinterhalt von Shelob aus der neuen LEGO Herr der Ringe Serie.
Einfach so. Sehr lieb das Frl. S. Weiterlesen
Vorgestern wurde das neue OS X Betriebssystem 10.8. Mountain Lion zum Download freigegeben. Etwas über 4 GB mussten über die Leitung gesaugt werden.
Der Preis von 15.- Euro ist für eine komplettes Betriebssystem eine faire Sache . Schneller als der Vorgänger soll der Berglöwe sein und zudem stärker in die iCloud eingebunden. Einige Tools, die bisher nur für iOS liefen, gibt es nun auch für das große System. Punkte die mich neugierig gemacht haben. Weiterlesen
Gestern habe ich meinen ganzen Mut zusammen genommen und endlich auf meinem Klapprechner das neueste OSX 10.7 Lion installiert.
Da bei meinem Rechnerlein bisher alles ganz super funktioniert hat, war die Neuinstallation schon ein gewisses Risiko. Man weiß ja nie, welche Programmchen plötzlich rumzicken und was nicht mehr klappt, wie bisher gewohnt.
Meine Neugierde auf das bereits letztes Jahr erschienene neue Apfelbetriebssystem war gestern schließlich doch zu groß. Nach zwei Stunden Download und etwa einer Stunde Installation war der Spuck vorbei und der Rechner hat mit dem neuen System gebootet. Und siehe da: Es hat alles auf Anhieb geklappt! Weiterlesen
Oh Mann, langsam werde ich wohl tatsächlich alt. Beim rumsurfen gestern bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass es inzwischen tatsächlich verdammt coole Web-Techniken gibt, die es zu Zeiten meines Studiums schlicht und ergreifend noch gar nicht gab. Ganz schön nerdiges Zeugs.
Kein Wunder, dass mir jQuery daher völlig neu und unbekannt ist. Als kleinen, unverbindlichen Neujahrsvorsatz nehme ich mir daher vor, mich heuer ein wenig auf den aktuellen Stand der webtechnischen Dinge zu wuchten, um nicht ganz in meinen Retro-Webtechniken zu versinken.
Ja, ja, so war das wohl mit dem immerwährenden Lernen gemeint. 😉
Der Black Friday wurde bei Apple schnell ausgeliefert. Gestern schon bekam ich einen kurzen Anruf: „Wann solllen wir Ihnen Ihr Päckchen wohin liefern?“ Das nenn ich einen Paketdienst, der anruft um einen Übergabetermin zu vereinbaren. Eine halbe Stunde später saust der Velomann mit einem kleinen Päckchen daher. Und mein Warten beginnt. Schnell, schnell muss ich mit meinem Tagwerk fertig werden, damit ich dann Abends meine ganze Aufmerksamkeit dem neuen, kleinen mp3-Playerchen widmen kann. Weiterlesen
Heute ist Black Friday und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich finde die neuen, kleinen iPod nanos wirklich ganz nett und heute wären sie auch 11 Euro günstiger mit Gratisversand, aber ich habe eigentlich schon einen iPod nano.
Einen nano product red aus dem Jahre 2007 (siehe Bild oben). Meia…… Er funktioniert noch ganz prima, aber der Neue hätte halt ein paar nette, neue Funktionen und so…. Meia….. *konsum-schlechtes-gewissen-hab*
Ich stelle mir jetzt einfach ein paar Fragen, ob ich das Teil wirklich brauche: Weiterlesen
Der Postmann war da und hat mein neues Spielzeug gebracht: Die neue Ricoh GR Digital IV in der Limited Edition Farbe weiß. Hui……
Eine erste Tour haben wir schon gemacht. Bilder und ein ausführlicher Bericht auch im Vergleich zum Vorgänger GRD III folgen.
Update: Einen kleine Vergleich der Ricoh GRD 4 DNGs gibt es hier.
Heute früh habe ich für eine Plakatkampagne einen QR-Code einbauen müssen. Gut, ich kenn die Dinger, hab aber keinen Schimmer, wie die generiert werden. Schnell gewikipediat und schon ist Grafiker schlauer. Weiterlesen
Alltägliches aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Situationen sehen und diese festhalten. Festhalten im wahrsten Sinne des Wortes: Einen Augenblick einfrieren und den Moment sichtbar machen. Weiterlesen
Gestern gab es noch eine kleine Überraschung, da die vorgestern spontan bestellte Digitalkamera sehr, sehr rasch geliefert wurde. Doch alles der Reihe nach.
Ich habe letztes Jahr eine Sigma DP1s gekauft. Eine sehr spartanische Kamera mit phänomenaler Bildwucht toller Bildqualität. Die DP1s hat ein Weitwinkelobjektiv mit einer Blendenöffnung von f4.0 soweit so gut.
Die Schwesterkamera DP2s hat eine maximale Blende von f2.8 und ein Normalbrennweite, so gesehen feinere technische Daten für Portraits. Leider war die Sigma DP2s letztes Jahr fast doppelt so teuer wie die Schwester DP1s. Weiterlesen