Ich denke zumindest einmal im Jahr sollte es ein 12v12 geben. Der heutige Sonntag hat sich wunderbar dazu angeboten.

In der Früh ein paar Zeilen zur Erinnerung und ein Kaffee.

Alles erwacht? Zeit für einen Brunch mit weichem Ei. Super.

Das Wetter zieht uns auf den Berg. Mit der Gondel geht es von Mieders mit der Serlesbahn nach oben.

Schuhwerk den Wegen entsprechend angepasst: Check!

Ja, so ein Blick ist schon sehr hübsch.

Weit wandern wir nicht, aber egal, Hauptsache raus kommen und die Welt von oben anschauen.

Es herbstalt sehr. Farben und Licht sind schon hübsch um diese Jahreszeit.

Viel ist beim Wasserspaß nicht mehr los, aber einige wenige ziehen sich noch munter mit dem Floß von Seeseite zu Seeseite (inkl. unserem Bubele)

Der verdiente Kuchen wartet zuhause. Sehr gut.

Später noch ein wenig die kommende Woche durchdenken, nutzt ja nix.

Der Abend rückt näher, es dunkelt jetzt schon recht früh.

Sonntag Abend? Mal wieder Zeit für diese Augen.
Das wärs für heute. Beim Projekt 52 bin ich leider kläglich gescheitert, was sehr schade ist. Wenigstens mal wieder ein paar Einblicke. Mehr 12er wie immer hier.
lg Euch allen 🙂











Der Morgen startet mit Kaffee und den Nachrichten in digitaler Form
Kaffee Nummer zwei folgt in meinem neuen „Büro“
Neues „Büro“? Hier zumindest der Blick aus meinem Wartezimmer-Büro. Sollten da nicht ein paar Berge rumstehen?
Hoho: Hier mein neuen „Büro“ mit sehr vielen Stühlen und normalerweise recht jungem Auditorium. Ja, ja: Neben meinen bisherigen Jobs habe ich nun nebenher auch noch einen weiteren: Ich erzähle der nächsten Generation ein wenig aus meinem Arbeitsleben und versuche Ihnen mein Wissen beizubringen. Recht unterhaltsam.
Achja: Scheinbar gibt es hier doch ein paar Berge.
Meine neue Wirkungsstätte von außen. Naja, hübsch ist anders, liegt aber auch am grauen Wetter heute.
Aja, hab ich mich nicht getäuscht, gibt ja doch Berge in diese Richtung 😉
Der junge Mann hat heute seinen ersten eigenen Wohnungsschlüssel erhalten; ein großer Schritt Richtung Selbstständigkeit. In den Pause bin ich rasch zum naheliegenden Schlüsseldienst gesaust.
Ein anderer „Büroraum“, hier eine Variante wo viel kreativ gearbeitet wird….
….und hier ein paar kreative Entwürfe der Kids. Schon sehr cool.
Zuhause dann sehr leckeres Essen; Mein Foto kommt dem Original leider nicht sehr nahe, aber es roch so gut und ich wollte keine Zeit mehr in eine ästhetischere Fotolösung stecken. Mahlzeit.
Die Transformers versammeln sich im Wohnzimmer. Haben wohl auch noch Pläne für den Abend.
Am 29.12. um etwa 21 Uhr war das Netz plötzlich weg. Mitten während der dritten Folge von 




Das Wetter ist super, wir sollten eine Runde wandern gehen. Unser Ziel ist die Ehnbachklamm. Bei schönem Wetter können wir diese Warnungen zum Glück ignorieren.
Steil und eng, wie es sich für eine richtige Gebirgsklamm gehört.
Am Ende der Klamm ist ein riesiger Damm, der Zirl bei Unwettern vor drohenden Geröllmassen schützt.
Hinter dem Damm mit der schrofen Klamm wartet eine Überraschung auf die bunten Kinderzehen.
Flach und viele kleine Bäche. Plantschen, Dämme bauen und spielen. Super.
Nach einer guten Jause und viel Relaxzeit wandern wir wieder zurück. Es geht einen anderen Weg durch den Wald zurück, nicht ganz so steil wie der Hinweg.
Dafür mindestens so sehenswert: Burgen, Kirchen…..
…..und ein wunderbarer Blick über das Inntal Richtung Westen bei bester Fernsicht.
Zuhause noch einmal eine verdiente Belohnung: Kuchen, Eis und Kaffee.
Später plätschern die Trollhunters. Nicht so meines aber die Kinder (und Frl. S) sind ganz fanatisch. Auch ok 😉
Der Tag startet früh mit dem klassischen Morgenkaffee aus der uralten Maci-Tasse.
Am Vormittag arbeite ich an einem Pilgerweg, der im kommenden Frühjahr durch Tirol gehen soll.
Noch ist das Wetter wunderbar und der Blick Richtung Nordkette gewohnt beeindruckend.
Kulinarischer Mega-Dämpfer des Tages: Eine experimentelle Pizza mit Spinat, Honig, Feta und Scharf. Esse gerne mal was Neues und Unbekanntes, aber das war definitiv nix.
Zuhause gehts es mit dem flotten Flitzer und dem flotten Frl. S. Richtung Eis essen.
Der junge Mann lädt seine Mama zum Eis ein. Ich bekomme ein Eis von Frl. S. spendiert und selber lade ich niemanden ein. Nächstes Mal dann.
Der geparkte flotte Flitzer.
Leider meldet sich später mein Kopf, aber nicht im Guten sondern eher im: „ich mag-nicht-mehr-denken“-Modus. Schnell Kühlung verschaffen.
In die Jahre gekommen aber trotzdem gut: Unser Nintendo 3DS mit einem Uralt-Pokemon. Der Bub ist ganz auf den Geschmack gekommen.
Das Ergebnis des persönlichen Votings vom Dienstag liegt noch auf. Abends ESC Vorausscheidung Teil 2.
Davor noch selber ein wenig rumpiepsen. Neues elektronisches Musik-Piepsgerät, seit letzter Woche im Haus. Hi, hi, hi……
Abends dann nochmal italienisches von Frl. S.: Hier passt alles! Supergute Sommerpasta. So geht das mit dem Essen!
Der Tag endet mit dem Song Contest in Turin. Unterhaltsam, aber die Songs nicht sooooo gut wie am Dienstag. Egal. Am Samstag dann grande finale mit Freunden. Freuen uns schon sehr.