Archiv der Kategorie: Wohnen

Fast laut geworden

Nach drei Wochen Winter- und Weihnachtspause haben wir das Projekt Wohnung wieder aktiv angegangen. Nachdem ich unser Autolein aus dem frischen Schnee ausgebuddelt habe, stand unser Termin fünf Minuten bevor und das 15 Kilometer entfernt mit einer ganzen Stadt dazwischen.

Ich mag es überhaupt nicht bei einem Termin zu spät zu kommen. Im Falle unseres Bauträgers, der bisher keinen einzigen Termin eingehalten hat, ist mir das völlig wurscht.

Zehn Minuten zu spät trudeln wir ein und lassen uns mit Infos und dem aktuellen Stand updaten. Ich will hier nicht zu sehr ins Detail gehen, aber geendet hat der Termin mit ganz deutlichen Worten, dass ich unter einer guten Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer etwas gänzlich anderes verstehe und die bisherige Vorgehensweise so keine Zukunft hat.

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein grundsätzlich friedliebender Mensch bin. Mal sehen ob unser Wohnungsprojekt einen Berserker aus mir machen wird ( = eher unwahrscheinlich).

Am Rückweg musste noch schnell Milch für den Kaffee gekauft werden, damit wir zuhause mit der Oma Kaffee- und Kuchenjause machen können. Das kleine Fräulein hat während unserer Abwesenheit der Oma wohl sämtliche Spielzeuge gezeigt, erklärt und mit ihr bespielt.

Frl. S. hat neben der Milch für mich noch ein Sprite gekauft, weil ich vor lauter Geplapper und Gezeter eine komplette Trockenzunge hatte, hust, hust….

Nebenjob Matschkopf

Vorgestern Abend haben wir den Kaufvertrag für unsere neue Wohnung unterzeichnet. Damit sind wir dann jetzt wohl Pleite. Hoffen wir mal, dass alles so klappt, wie die nette Dame von der Bank behauptet hat. Die erste Rechnung kam schon gestern, die Honorarnote vom Notar für die Beglaubigung der Bauträgerunterschriften. Wann der Bau dann wirklich los geht, werden wir wohl erst sehen, wenn der Bauzaun wirklich steht. Weiterlesen

Stand der Dinge

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier den schon erwähnt habe, dass wir eine Wohnung gekauft haben (bzw. seit Monaten kurz davor sind wenn der doofe Vertrag endlich dann passt).

Nun Gut. Gestern hat der liebe Bauträger erneut angerufen, damit wir den Vertrag endlich unter Dach und Fach bringen. Welch Wortspiel. Am Dienstag wird es dann soweit sein und wir werden den Füller gezückt unsere Namen unter 14 Seiten juristische Feinspitzigkeiten setzen. Zum Glück hat mir ein lieber ehemaliger Schulkollege, der jetzt Rechtsanwalt ist, geholfen die verwirrenden Worte zu entwirren.

Wenn wir den Vertrag beiderseits unterschrieben haben gehts weiter zur Bank, dort ist bereits alles geklärt, wir müssen nur mehr starten.

Erst dann fängt das Vergnügen an und wir können von der tollen neuen Einrichtung träumen. *seufz*

Aber was viel, viel wichtiger ist: Unser kleines Frl. tobt seit gestern in der Kindergruppe rum, wie Frl. S bereits geschrieben hat.

Das wird ein Jahr 2013 werden, hui…..